Einheitlicher Zahlungsverkehr
Die Schweizer Finanzindustrie hat Empfehlungen für den Kunde-Bank-Datenaustausch basierend auf den ISO-20022-Definitionen im Geschäftsbereich Zahlungen und Cash Management erlassen.
Neuer Einzahlungsschein
Die neuen Einzahlungsscheine verwenden, gemäss dem neuen ISO 20022 Standard, ausschliesslich IBAN als Bank- resp. Post-Kontoangabe und besitzen zudem einen entsprechend vollautomatisch lesbaren QR-Code.
Beispiel ESR gemäss den ISO-20022 Definitionen:
ESR Zahlungsablauf gemäss den ISO-20022:
Banken & Softwarehäuser, die ISO 20022 im Rahmen der Migration Zahlungsverkehr Schweiz unterstützen
Die folgenden Listen werden nach Bedarf laufend aktualisiert. Softwarehäuser können ihre Produkte über diejenigen Banken erfassen lassen, mit denen sie die angebotenen Meldungstypen abgestimmt haben.
Kunde-Bank Meldungen
Empfehlungen der Schweizer Finanzindustrie für den Kunde-Bank-Datenaustausch basierend auf ISO 20022.
Interbankmeldungen SIC⁴
Für SIC/euroSIC-Teilnehmerbanken: Definitionen zur Unterstützung des Meldungsstandards ISO 20022 im Interbank-Zahlungsverkehr für SIC⁴.
Online-Service
Validierungsportal Kunde-Bank
Das Portal unterstützt die fachliche Validierung von ISO-20022-Meldungen für den Kunde-Bank-Datenaustausch.